Turnierbericht NOX 2025
Am 10. Mai 2025 machte sich unser mit Team mit 15 motivierten Wettkämpfer auf den Weg nach Wittlich zum NOX-Tournamentum der WKUWORLD.
Es war ein intensiver, erfolgreicher und emotionaler Tag, der nicht nur Schweiß, Fleiß und ein paar Tränen, sondern auch ganz viel Freude brachte – und das Miteinander unserer Schüler noch einmal auf besondere Weise gestärkt hat.
Starke Leistungen in allen Bereichen
Mit 26 Starts traten wir in verschiedenen Disziplinen an: auf der Matte, im Ring und im traditionellen Formenlauf. Sechs unserer Kämpfer feierten ihr Turnierdebüt – ein Kind, vier Jugendliche und ein Erwachsener. Sie alle zeigten Mut, Einsatz und beeindruckten mit ihrer Haltung gegen teils deutlich erfahrenere Gegner.
🏆 3 x 1. Platz 🥈 8 x 2. Platz 🥉 9 x 3. Platz 🏅 1 x 4. Platz
🏆 3 x 1. Platz
🥈 8 x 2. Platz
🥉 9 x 3. Platz
🏅 1 x 4. Platz

Mehr als nur Wettkampf
Das NOX-Turnier 2025 war für uns mehr als eine sportliche Veranstaltung. Es hat uns gezeigt, worauf es wirklich ankommt: Durchhaltevermögen, Teamgeist und Freude.
Es geht nicht um’s Gewinnen oder Verlieren, sondern darum, nie aufzugeben und immer das Beste zu geben. Das Gefühl zu erleben, weiterzumachen, auch wenn es hart wird – eine so wichtige Erfahrung. Und ganz wichtig: dabei Spaß zu haben! Wer kämpft, wächst. Und wer dabei lacht, hat schon gewonnen.
Ein herzliches Dankeschön an den Veranstalter und die WKUWORLD für das gelungene Turnier und faire Kämpfe!
Ein paar besondere Highlights:
- Giulio (9) trat im Kick-Light gegen einen älteren und viel größeren Jungen an. Diesem machte er das Leben schwer, auch wenn er mit wenigen Punkten Unterschied verlor. Alle Zuschauer konnten sein riesiges Kämpferherz spüren. Ein eindrucksvolles Debüt.
- Daniel (11), inzwischen in der dritten Saison mit uns auf Turnieren, hat eine großartige Entwicklung hingelegt und nie aufgegeben. Trotz einer knappen Niederlage gegen den vorherigen Weltmeister war seine Leistung bemerkenswert.
- Georgios (11) konnte in seiner zweiten Saison endlich zeigen, was wirklich in ihm steckt. Er gewann seinen ersten Kampf und lernte, dass es sich auszahlt, durchzuhalten – und belegte am Ende 3. Platz. Direkt im Anschluss demonstrierte er sein Können auch noch im Korean Style und sammelte dort mit dem 4. Platz wertvolle Punkte für die diesjährige Weltmeisterschaft.
- Rim (14) glänzte erneut im Korean Style und sicherte sich souverän den 1. Platz.
- Emilia (14), Donia (15) und Lulya (15) starteten zum ersten Mal auf einem Turnier im Kick-Light und Leichtkontakt – und das gegen starke Gegnerinnen. Alle 3 stellten sich ihrer Angst und zeigten großen Mut in beeindruckenden Kämpfen. Obendrein sicherten sie sich jeweils in ihren Altersklassen den zweiten und dritten Platz im Korean Style.
- Mohammad (14) und Marko (14) haben ihre Gewichtsklasse im Kick-Light dominiert. Sie kämpften sich durch harte Vorrunden, bis sie sich im Finale schließlich gegenüberstanden. Ein schöner Finalkampf den Mohammad durch saubere Punkte gewann. Zusätzlich gewann Mohammad im Leichtkontakt den 2. Platz und Marko im Pointfighting den 3. Platz.
- Friedrich (16) beeindruckte bei seinem Kick-Light-Debüt mit sauberer Technik und fairer Kampfweise. Auch im Halbfinale ist er mit seinem präzisen und kontrollierten Stil aufgefallen, musste sich jedoch knapp geschlagen geben. Ein starker 3. Platz.
- Roman (17) konnte bei seinem Leichtkontakt-Kampf gegen einen viel erfahrenen Gegner seine Entwicklung unter Beweis stellen. Im Formenlauf holte er sich im Anschluss verdient den 1. Platz im Korean Style.
- Ioanna (20) und Theo (22) sind im Vollkontakt eine Gewichtsklasse höher gestartet. Der Dominanz ihrer dementsprechend 5 bis 7 kg schwereren Gegnern haben beide über drei Runden mit sauberer und stabiler Technik eindrucksvoll getrotzt. Ioanna startete anschließend noch im Kickboxen K1. Ihre Gegnerin kannte sie bereits von vorherigen Turnieren. Beide lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, wobei Ioanna nicht zurückwich und unerbittlich Druck auf ihre Gegnerin ausübte. Ioannas Gegnerin entschied den Kampf, durch einen Punktesieg, knapp für sich. Beide Kämpferinnen freuen sich auf ein nächstes Zusammentreffen.
- Jayden (20) und Jan (28) sind im Kickboxen K1 in derselben Gewichtsklasse gestartet. Beide standen demselben Gegner gegenüber – einem sehr erfahrenen Kämpfer, der alle Kämpfe der Kategorie gewann. Zuerst lieferte sich Jayden einen starken Kampf mit dem einen Kopf größeren Belgier. Anschließend stieg Jan in den Ring und legte ein beeindruckendes Debüt hin. Auch wenn sie nicht gewonnen haben, waren ihre Kämpfe ein toller Beweis für ihre Entwicklung. Weiter so!